Wir freuen uns, mit besten Dank an die Referent*innen, euch/Ihnen folgende Unterlagen zu den Vorträgen zur Verfügung stellen zu können:
Eröffnungsvortrag Schulmeidendes Verhalten 23.05.23 Vortrag Böge
Univ.-Prof.in Dr.in med. Isabel Böge, Leitung der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie
und Psychotherapie im LKH Graz II und an der Medizinischen Universitätsklinik Graz
„Die Rolle der Schulpsychologie bei Schulabsentismus“ Schulabsentismus_2023_05_23 Vortrag Recher
Mag.a Barbara Recher, Referatsleiterin Schulpsychologie, Referat Nord
“Schule im Lichte der Covid-Pandemie“ Schule im Lichte der Covid-Pandemie Vortrag Skala
Assoc.Prof.Priv.Doz Dr.in med.univ. Katrin Skala, Abteilung für Kinder- und
Jugendpsychiatrie im AKH Wien
“Konzept bei Schulabsentismus im Bezirk Leibnitz” https://prezi.com/view/cOn8AgmDXuQeeKnNGN1R/
Silke Ferlic , Subkoordination Flexible Hilfen Leibnitz
Wir freuen uns, Sie zu einer gemeinsamen Veranstaltung des Steirischen Landesverbands für Psychotherapie mit dem LKH Hochsteiermark/Standort Leoben und dem LKH Graz II einladen zu dürfen.
Diese Veranstaltung richtet sich an alle Menschen, die ein Verständnis dafür bekommen möchten, wie es um die seelische Gesundheit unserer Schülerinnen und Schüler bestellt ist und bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über die aktuellen Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
Das vermehrte Auftreten von Schulverweigerung und auch anderer Ausprägungen von psychischen Störungen weist darauf hin, dass wir uns verstärkt mit der psychischen Gesundheit unserer Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen auseinandersetzen müssen, um sie bestmöglich unterstützen zu können.
In den Kosten enthalten ist die Verpflegung vor Ort mit Getränken, Kaffee, Snacks und einem Mittagessen.
Fortbildungseinheiten: 8
Programm:
09:00 Eröffnungsvortrag
Univ.-Prof.in Dr.in med. Isabel Böge, Leitung der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie
und Psychotherapie im LKH Graz II und an der Medizinischen Universitätsklinik Graz
09:45 „Konzept der Tagesklinik für schulspezifische Störungen“
Mag.a Dr.in Sandra Möstl, Sozialpädagoge Leitung im LKH Graz II
10:30 „Die Rolle der Schulpsychologie bei Schulabsentismus“
Mag.a Barbara Recher, Referatsleiterin Schulpsychologie, Referat Nord
11:00 Pause
11:30 “Konzept bei Schulabsentismus im Bezirk Leibnitz”
Silke Ferlic , Subkoordination Flexible Hilfen Leibnitz
12:15 „Trans* und div* im Kontext Schule, Wissen für ein wertschätzendes Miteinander“
Edith Walzl, Dipl. LSB, Insieme Kärnten
13:00 Mittagessen
14:00 “Schule im Lichte der Covid-Pandemie“
Assoc.Prof.Priv.Doz Dr.in med.univ. Katrin Skala, Abteilung für Kinder- und
Jugendpsychiatrie im AKH Wien
14:45 “Flucht in digitale Welten – Zur Wechselwirkung von Schulabsentismus und digitalen Medien”
Lukas Wagner, MSc , Psychotherapeut in eigener Praxis in Graz
15:30 Schlussdiskussion
16:00 Ende
Bitte beachten Sie unsere Stornoregelungen im Veranstaltungskalender https://www.stlp.at/events/ und in der Anmeldebestätigung!