
Mag.a (FH) Sarah Hense-Lintschnig, MA Sparbersbachgasse 29, 8010 Graz Graz PsychotherapeutIn in Ausbildung unter Supervision
Tel. 0681 20623439 praxis@hense-lintschnig.at http://www.psychotherapie-hense-lintschnig.at/
THEMEN
Feministische Psychotherapie: Differenzierte Parteilichkeit für Frauen*, Sensibilität für gesellschaftliche Machtverhältnisse, Sexismus, geschlechtsspezifische Rollenerwartungen, Geschlechtsidentität, (psychosexuelle) Identität, Auseinandersetzung mit spezifisch weiblichen* Körpererfahrungen (Menstruation, Schwangerschaft, Wechseljahre, usw), Körperbild, physische, psychische und sexualisierte Gewalt
Eltern sein: Begleitung von Frauen* und Männern* bei Kinderwunsch, Schwangerschaft, Adoption, Pflegschaft
Beginn des Lebens: unerwartete Schwangerschaft, belastende Geburtserlebnisse, Fehlgeburt, Totgeburt, stille Geburt, Schwangerschaftsabbruch
Wochenbett: Baby Blues, Postnatale Depression/Psychose
Geborgenes Begleiten von Kindern/Jugendlichen, Bindung
Identität*Sexualität: (psychosexuelle) Identität, Geschlechtsidentität, Geschlechterrolle, sexuelle Orientierung, diverse Geschlechtlichkeit, Intersexualität, Trans*Identitäten, Körperbild, Coming-Out
Beziehungen: Partner*innenschaft, Familie, Freund*innenschaft, Arbeitsplatz, Ablösung, Trennung/Scheidung, Tod
Akute oder chronische Belastungen: Lebenskrisen, traumatische Erfahrungen
Psychiatrische Erkrankungen: Psychosomatische Beschwerden, Anpassungsstörung, bipolare Störung, Frühe Störungen, Angst- und Panikstörung, Zwänge, Depression, Persönlichkeitsstörung
Selbsterfahrung/Beratung: Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheitsvorsorge, Neuorientierung, spezifische Fragestellungen die aktuelle Lebensphase betreffend
Gruppentherapie: Gruppe für Schwangere: Mama.Sein. Infos siehe Website
SETTING
Gespräch, Arbeit an der Körperwahrnehmung, Arbeit mit Gegenständen
Psychotherapie mit Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Erwachsenen
Einzel-, Paar und Gruppentherapie
- Jugendliche
- Junge Erwachsene
- Erwachsene
- Burnout
- Geschlechterthemen
- Hochsensibilität
- Schmerz
- Sexualität
- Sucht
- Transgender
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
- Paartherapie
- Familientherapie
- Hausbesuch
- Angststörung
- Anpassungsstörung
- Bipolare Störung
- Depression
- Essstörungen
- Persönlichkeitsstörung
- schizoaffektive Störung
- Schizophrenie
- Schlafstörungen
- Somatoforme Störung
- Störung der Geschlechtsidentität
- Substanzmissbrauch
- Zwangsstörung
- Konzentrative Bewegungstherapie (KBT)
- Tiefenpsychologisch-psychodynamische Orientierung