"Ich habe gemerkt, das Wunder, auf das ich so lange gewartet habe, bin ich selbst." (Selma Lagerlöf)
Akademische Psychotherapeutin (Konzentrative Bewegungstherapie)
Grundberufe: Volksschullehrerin, Dipl. Sozialbetreuerin Behindertenbegleitung
Weiterbildung: Brainspotting (fundierte Technik in der Traumatherapie) Phase 1 - Phase 3
Arbeitsgebiete und Schwerpunkte: Krisen, Ängste, Stress und Überforderung, Prüfungsangst, Lampenfieber, Burn-out, Depression, Traumafolgestörungen und Psychosomatischen Beschwerden
Zielgruppe
- Kinder
- Jugendliche
- Junge Erwachsene
- Erwachsene
- Ältere Menschen
Schwerpunkte
- Burnout
- Geschlechterthemen
- Gewalt - Opfer
- Menschen mit Behinderung
- Schmerz
- Trauma
Setting
- Einzeltherapie
Diagnose
- Angststörung
- Anpassungsstörung
- Depression
- Dissoziative Störungen
- Posttraumatische Belastungsstörung
- Somatoforme Störung
Psychotherapeutische Methode
- Tiefenpsychologisch-psychodynamische Orientierung