Aktuelles
-
Das Team der Therapiestation am LKH Graz 2 Standort Süd sucht für das Jahr 2022 Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten im Status21. Februar 2022
Das Team der Therapiestation am LKH Graz 2 Standort Süd sucht für das Jahr 2022 Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten im Status (in Ausbildung unter Supervision), welche noch Stunden in der Einzel- und/oder Gruppenbehandlung im stationären Setting sammeln möchten. Rahmenbedingungen: - Möglichkeit...
Weiter lesen -
Analytische Gruppentherapie21. Februar 2022
Die analytische Gruppentherapie ist eine Psychotherapieform, in der mehrere (4 – 10) Teilnehmer*innen unter der Leitung eines oder zwei Therapeut*innen ihre Anliegen und Themen bearbeiten. Das offene Sprechen in der Gruppe ist an sich ein bedeutender Wirkfaktor, der zwischenmenschliche Umgang...
Weiter lesen -
ÖAGG: Workshop Integrative Gestalttherapie: Selbsterfahrung in der Gruppe16. Februar 2022
Wir möchten dich/Sie auf folgendes Seminar der ÖAGG aufmerksam machen: Der Workshop richtet sich an Frauen und Männer, - die sich auf einen spannenden, persönlichen Selbsterfahrungsprozess in einer zweitägigen Gruppe einlassen wollen und dabei die kreativen und vielfältigen Angebote der...
Weiter lesen -
Therapieraum in Praxisgemeinschaft ab sofort tagesweise zu vermieten (ehem. Dominikanerkloster)14. Februar 2022
Nähere Informationen und Bilder ⇒Ausschreibung
-
ifp – Frühjahrsseminar 2022 in Wien – Stressorbasierte Psychotherapie / Dipl. Psychologe Thomas Hensel11. Februar 2022
Wie möchte euch/Sie auf folgende Einladung aufmerksam machen: Sehr geehrte Damen und Herren, liebe KollegInnen wir freuen uns sehr, dass wir Sie nun endlich wieder bei unserem ifp - Frühjahrsseminar 2022 in Wien begrüßen dürfen! Unser Referent Dipl. Psychologe Thomas Hensel wird in...
Weiter lesen -
Die psychosoziale Beratungsstelle Graz – Plüddemanngasse sucht ab 1. Mai 2022 eine/n Psychotherapeut/in11. Februar 2022
Die psychosoziale Beratungsstelle Graz - Plüddemanngasse sucht zur Erweiterung des bestehenden Teams ab 1. Mai 2022 eine/n Psychotherapeut/in. Entlohnung nach SWÖ-KV mit Mindesteinstufung KV 9/1, € 3088,60 brutto monatlich für 37 WStd., Vordienstzeitenanrechnung nach KV Beschäftigungsausmaß: 25 Stunden (befristet bis 28.2.2023) Ihre Bewerbung senden...
Weiter lesen -
Monatliche trialogische Gesprächsrunde mit psychosozialen Themenstellungen im SMZ Jakomini in Graz02. Februar 2022
Wir möchten euch/Sie auf folgende Veranstaltung aufmerksam machen: Achterbahn Steiermark - Unabhängige Peerbewegung für psychische Gesundheit http://www.achterbahn.st Sehr geehrte Medienvertreter*innen und Kooperationspartner*innen! Am Montag, dem 17. Jänner 2022 ging bereits zum vierten Mal die trialogische Gesprächsrunde im SMZ Jakomini in Graz über die Bühne. Unter der Leitung...
Weiter lesen -
Für den Fachbereich AMBULANZ suchen wir eine Klinische Psychologin / einen Klinischen Psychologen oder eine Psychotherapeutin / einen Psychotherapeuten im Mini-Ambulatorium Wolfsberg02. Februar 2022
Folgende Ausschreibung möchten wir für euch/Sie veröffentlichen: Zur Ausschreibung⇒Klinische Psychologie_Psychotherapie_ Mini-Ambulatorium Wolfsberg Die pro mente: kinder jugend familie GmbH versorgt seit mehr als 20 Jahren Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in den Fachbereichen Prävention, Ambulanz, Krisenintervention, Soziotherapie und Rehabilitation. Die...
Weiter lesen -
Agil Therapiezentren in Kärnten suchen eine:n Psychotherapeut:in in Vollzeit, Teilzeit oder auch auf Honorarbasis02. Februar 2022
Folgende Ausschreibung möchten wir für euch/Sie veröffentlichen: Wir suchen aktuell für unseren Auftraggeber Agil Therapiezentren in Kärnten eine:n Psychotherapeut:in in Vollzeit, Teilzeit oder auch auf Honorarbasis. Das Stellenprofil können Sie der Ausschreibung entnehmen oder auch unter folgendem Link auf...
Weiter lesen -
Human Rights Go Local: What Works “Von Absichten zu Verpflichtungen: hin zu einer effektiven und nachhaltigen Umsetzung von Menschenrechten”02. Februar 2022
Wir möchten euch/Sie auf folgende Internationale Konferenz aufmerksam machen: Sehr geehrte Damen und Herren, Sie sind herzlich eingeladen, an der Internationalen Konferenz zu Menschenrechten auf der lokalen und regionalen Ebene 2022 teilzunehmen: Human Rights Go Local: What Works “Von Absichten...
Weiter lesen