Neuer Podcast „Über Grenzen: Gespräche über Kultur & Migration“ startet mit Schwerpunkt auf kultureller Aneignung
Folgendes Angebot von JUKUS möchter wir für euch/Sie veröffentlichen:
Liebe Kolleg:innen,
wir möchten Euch über ein neues Angebot von JUKUS, einen monatlichen Podcast, informieren:
Neuer Podcast „Über Grenzen: Gespräche über Kultur & Migration“ startet mit Schwerpunkt auf kultureller Aneignung
Mit dem neuen Podcast „Über Grenzen: Gespräche über Kultur & Migration“ wird ab sofort monatlich ein Raum für den Dialog über zentrale gesellschaftliche Themen geschaffen. Die erste Folge, die am 10. Oktober erscheint, widmet sich dem kontroversen Thema der kulturellen Aneignung.
Kulturelle Aneignung sorgt weltweit immer wieder für hitzige Debatten: Wer hat das Recht, kulturelle Elemente zu nutzen? Wann wird aus einer vermeintlichen Hommage eine Form der Ausbeutung? Adjanie Kamucote, die sich intensiv mit diesen Fragen auseinandersetzt, teilt ihre Perspektiven und persönlichen Erfahrungen und bringt das Thema damit auf eine neue, tiefere Ebene.
Der Podcast „Über Grenzen“ erscheint monatlich jeweils am 10. und ist auf Spotify, Soundcloud und Podbean verfügbar. Die Serie bietet spannende Gespräche und tiefgehende Einblicke in die Schnittstellen von Kultur, Migration und Identität. Aufgenommen wird der Podcast in Zusammenarbeit mit Radio Helsinki Graz.
Wir freuen uns über Eure Einschaltung und Eure Rückmeldungen!
Erstellt am Oktober 11, 2024