Hinweis: Diese Veranstaltung wurde wegen Covid-19 abgesagt. Sollten Sie sich für die Veranstaltung bereits angemeldet haben, wurden Sie per Email über die Absage gesondert informiert.
Der Vortrag gibt einen Überblick über die gängigen Psychopharmakatherapien in der Behandlung psychischer Erkrankungen und er informiert über die Indikationen, Wirkungen und Nebenwirkungen der Medikamente. Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie und in welchen Situationen Psychotherapie durch eine medikamentöse Behandlung ergänzt werden kann, und wie Klienten in Umgang mit ihrer Medikation unterstützt werden können.
zur Person: Dr.in Ulrike Gottschling
Fachärztin für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin, nach der Ausbildung an der Landesnervenklinik und einer mehrjährigen fachärztlicher Tätigkeit in einer psychosozialen Beratungsstelle, bin ich nun als Wahlärztin in freier Praxis tätig.
Zertifzierung: 3 Fortbildungseinheiten