Dramatiker|innenfestival 2025 Juni Festivaleröffnung
Wir dürfen euch/Sie auf folgende Veranstaltungen aufmerksam machen:
Dramatiker|innenfestivals 2025
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder des STLP
wir würden den Mitgliedern des STLP gerne ermäßigte Ticketpreise zu allen Veranstaltungen des Festivals anbieten. 12,00 statt 20,00 Euro. Bei der Online Ticketreservierung bitte einfach Mitglied STLP in den Anmerkungen angeben. Im Folgenden möchten wir auf zwei Veranstaltungen aufmerksam machen, die für Psychotherapeut:innen von besonderem Interesse sein könnten.
Festivaleröffnung | Und oder oder oder oder und und beziehungsweise und oder beziehungsweise oder und beziehungsweise einfach und
11. Juni 2025 um 18:30 Uhr, Next Liberty
Das Theaterstück Und oder oder oder oder und und beziehungsweise und oder beziehungsweise oder und beziehungsweise einfach und von Nele Stuhler, uraufgeführt im September 2024 am Residenztheater München, ist eine experimentelle Wortpartitur über Gegensätze und Spannungsverhältnisse. In Zusammenarbeit mit Regisseur FX Mayr entstand eine Inszenierung, die einfache Gegensatzpaare wie „Ja – Nein“ oder „Hell – Dunkel“ aufgreift und diese in komplexe Fragestellungen der Gegenwart überführt. Im Zentrum steht die Auseinandersetzung mit Ambiguität: der Fähigkeit, widersprüchliche Informationen auszuhalten – ein Thema, das auch in der Psychotherapie zentral ist. Durch den spielerischen Umgang mit Sprache und die bewusste Auflösung von Dichotomien lädt das Stück dazu ein, über die Rolle von Sprache in Wahrnehmung und Denken neu nachzudenken.
Someone Like Me
13. Juni um 19:00 Uhr, Schauspielhaus Graz | Schauraum
Die Solo-Performance Someone Like Me erforscht körperlich, wie Kriegserfahrungen im Körper gespeichert werden. Basierend auf Interviews mit Ukrainer:innen im Alter von 6 bis 90 Jahren übersetzt die Künstlerin Angst, Schmerz, Widerstandskraft und Überlebensstrategien in Bewegung und Tanz. Die Performance macht erfahrbar, wie Körper, Bewegung und künstlerischer Ausdruck zur Verarbeitung kollektiver und individueller Belastung beitragen.