-
Pressekonferenz der Psychotherapeut:innen in den Bezirken Leibnitz und Bad Radkersburg08. November 2023
Liebe Kolleg:innen, liebe Mitglieder, mit einem Dankeschön an die Bezirkskoordinatorinnen Frau Mag.a Karin Handler und Frau Mag.a Sonja Schuster im Bezirk Leibnitz/Bad Radkersburg können wir euch/Ihnen von einer erfolgreichen Pressekonferenz berichten. Danke auch an alle teilnehmenden Psychotherapeut:innen aus den Bezirken,...
Weiter lesen -
„Gesund aus der Krise“ hilft! 10.000 weitere Beratungs- und Behandlungsplätze bis Mitte 202401. September 2023
BÖP und ÖBVP danken dem BMSGPK für Unterstützung in der psychosozialen Versorgung junger Menschen. Wien (OTS) - „Gesund aus der Krise“ bietet psychisch belasteten jungen Menschen von 0 bis 21 Jahren rasch eine kostenlose und wohnortnahe klinisch-psychologische, gesundheitspsychologische oder psychotherapeutische...
Weiter lesen -
Newsletter Büro Stadtrat Krotzer – zur Eröffnung der Gesundheitsdrehscheibe Graz25. August 2023
Gemeinsam mit dem Gesundheitsamt der Stadt Graz laden wir Sie herzlich zur Eröffnung der Gesundheitsdrehscheibe Graz ein: Mittwoch, 6. September 2023 ab 14:15 Uhr im Orpheum Graz, Orpheumgasse 8 mit anschließendem Spaziergang zur Gesundheitsdrehscheibe in die Annenstraße 28 sowie Führungen...
Weiter lesen -
Gesund aus der Krise wird erneut ermöglicht!28. Juli 2023
NEWSLETTER GADK II - 03/2023 Freudige Neuigkeiten Liebe Behandler:innen, kaum hat Gesund aus der Krise II gestartet, haben wir folgende Information erhalten und wir freuen uns diese mit Ihnen zu teilen - Gesund aus der Krise wird erneut ermöglicht! In...
Weiter lesen -
Unterstützung Psychotherapeut*innen für „Mein Körper gehört mir“26. Juni 2023
Folgende wichtige Anfrage möchten wir für euch/Sie veröffentlichen. Es wurde bereits ein Mail an euch/Sie ausgeschickt, jedoch werden noch Begleiter*innen gesucht: Wir suchen für vor allem für die Bundesländer Kärnten, Tirol, Vorarlberg und Steiermark noch Psychotherapeut:innen, die die Elternabende von...
Weiter lesen -
Pressekonferenz am 22. Juni 23 8:30 Uhr – Vorstellung der Folder VO/DL – Psychotherapie26. Juni 2023
Liebe Kolleg*innen, liebe Mitglieder, dank Herrn Mag. Wolfgang Binder und Frau Mag.a Alexandra Sackl (Bezirkskoordinator*in) im Bezirk Voitsberg/Deutschlandsberg können wir euch/Ihnen von einer erfolgreichen Pressekonferenz berichten. Danke auch an alle teilnehmenden Psychotherapeut*innen aus den Bezirken, an Frau Marianne Jungwirth (STLP-Vorstand)...
Weiter lesen -
„Können, wollen oder dürfen sie nicht?“ Ankündigung STLP-Veranstaltung Mai 202317. März 2023
Ankündigung zu unserer Veranstaltung in Kooperation mit dem LKH Hochsteiermark/Leoben und dem LKH Graz II „Können, wollen oder dürfen sie nicht?“ Schulverweigerung und andere Formen von Schulabsentisum am 23. Mai 2023, 09.00-16.00 Uhr im Asia Hotel Spa in Leoben...
Weiter lesen -
Einladung Austausch für Betroffene der Erdbeben in der Türkei und in Syrien17. Februar 2023
Graz, 15. Februar 2023 Wichtig – Wichtig – wir suchen……. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, wir suchen Psychotherapeut*innen die Betroffene der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien dabei unterstützen, sich miteinander auszutauschen und ins Gespräch zu kommen,...
Weiter lesen -
Datensammlung Bezirksfolder 2023: Alle steirischen Bezirke und Graz-Stadt20. Januar 2023
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitglieder in den steirischen Bezirken und Graz-Stadt, sollten Sie kein entsprechendes E-Mail erhalten haben, bitte wenden Sie sich an das STLP-Büro office@stlp.at Danke! Als Eintragungsende geben wir den 23. Februar 2023 an.
-
Psychiatrisches Krisentelefon Steiermark 0800 44 99 3320. Dezember 2022
Krisentelefon Land Steiermark Vom Land Steiermark wurde Anfang Dezember ein Psychiatrisches Krisentelefon (24-Std. Hotline) eingerichtet. Bitte im Bedarfsfall Patient*innen darüber zu informieren. Die Ausschreibung mit den Inhalten dazu ⇒Land Steiermark Krisentelefon