Die Veranstaltung ist bedauerlicherweise abgesagt.
Die therapeutischen Richtungen nach C.G. Jung (1875 – 1961) und Hanscarl Leuner (1919 – 1996) werden präsentiert. Der Umgang mit Symbolen als Weg zum Unbewussten in der Analytischen Psychologie (AP) und in der Katathym Imaginativen Psychotherapie (KIP) wird vorgestellt. Beispiele aus der Praxis – Träume, Sand-Bilder und Imaginationen – demonstrieren die Prozessarbeit mit Symbolen des Unbewussten in der AP und in der KIP. Dabei werden die verbindenden Aspekte der beiden Methoden veranschaulicht.
Zu den Personen:
Dr. in Tanja Lenz ist Psychotherapeutin in freier Praxis in Graz mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, Analytische Psychologie nach C. G. Jung, Lehrtherapeutin bei der ÖGAP Wien, Lehrende in Universitätslehrgängen und verschiedenen Institutionen.
Dr. in Brigitte Spreitzer, ist Psychotherapeutin in freier Praxis in Graz, Lehrtherapeutin mit partieller Lehrbefugnis für Katathym Imaginative Psychotherapie bei der ÖGATAP Wien, Lehr- und Forschungstätigkeit an der Karl-Franzens-Universität Graz
Fortbildungseinheiten: 5
Parkplätze u. Anfahrt:
Bitte nicht im Hof Neubaugasse 24 parken, diese Parkplätze sind reserviert und es wird abgeschleppt!!
Anfahrt in die Neubaugasse von der Mur kommend über die Keplerstrasse ist einfach: einfach rechts abbiegen und gleich rechts in den Innenhof. Vom Bahnhof kommend bitte am Lendplatz links abbiegen und anschließend rechts halten in die Zeilergasse, bis zur Buhngasse vor und dort rechts in die Neubaugasse einbiegen. (Google Maps)
In der Neubaugasse gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten in der „blauen Zone“.
Günstiger ist die ContiPark Tiefgarage Lendplatz
(https://www.mein-contipark.at/parkplatz-finden/parken-in-graz/tiefgarage-lendplatz-graz–ci3cp112519917) mit derzeit 5€ für 8 Std. und 16€ Tagestarif
Bitte beachten Sie unsere Stornoregelungen in der Anmeldebestätigung!