Festvortrag zur Eröffnung der neuen Räumlichkeiten des STLP
Die Liaison von Psychotherapie und Neoliberalismus
Referentin: Angelika Grubner
Psychotherapeutin, Diplomierte Sozialarbeiterin und akademische Referentin für feministische Bildung und Politik
Wie lässt sich erklären, dass der Bedarf nach Psychotherapie kontinuierlich steigt und der Ruf nach immer mehr Psychotherapie beinahe ohrenbetäubend anmutet?
Der Vortrag veranschaulicht die These, dass sich dieses Phänomen nicht ohne den Blick auf aktuelle Machtverhältnisse erklären lässt. Es wird dargelegt, inwiefern sich die Psychotherapie in einer beinahe unentwirrbaren Liebesbeziehung mit dem Neoliberalismus befindet.
Anschließend:
-
Eröffnung der Bibliothek mit herzlicher Danksagung an bei Dr. Paul Paß für die Buchspende.
-
Die neuen Räumlichkeiten wurden durch die Bildspende von Bezirkskoordinator für Deutschlandsberg Mag. Hermann Paur kreativ gestaltet und sind bei der Feier ebenso zu sehen.
Gemütliches Beisammensein bei Speis und Trank!