Gewaltschutz Akademie:„Umgang mit belasteten und überforderten Eltern die psychische Gewalt ausüben“
Folgendes Seminar möchten wir für euch/Sie veröffentlichen:
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns ein weiteres
2-tägiges praxisorientiertes Seminar zum Thema:
„Umgang mit belasteten und überforderten Eltern die psychische Gewalt ausüben“
Für Mitarbeiter:innen von Beratungsstellen, Kinder- und Jugendhilfe, sozialen und pädagogischen Einrichtungen,
Bildungseinrichtungen anbieten zu können.
Die Teilnehmer:innen
- erkennen welche Auswirkungen psychische Gewalt auf die Entwicklung von Kindern hat
- verstehen die Bedeutung der Regulierung über Berührung und Kontakt in der Deeskalation und
- lernen bindungsgeleitete Interventionen an Hand von Beispielen kennen
Ort und Termin:
Gewaltschutzakademie, Eingang Rösselmühlgasse 4/2. Stock, 8020 Graz
am 7. und 8. November 2024
Kosten:
€ 395,-- (excl. USt.) pro Teilnehmer:in
Die Seminarkosten umfassen die Teilnahmegebühr, die Erstellung und Ausfertigung der Arbeitsunterlagen sowie Pausensnacks.
Bei Absage der Teilnahme bis spätestens 14 Tage vorher entsteht keine Stornogebühr.
Bei Absagen ab einem Tag vor Durchführung des Seminars wird die volle Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt.
Der/die Teilnehmer:in hat das Recht, eine andere, für die Teilnahme am Seminar geeignete Person zu benennen.
Trainerin: Karin Malaizier
ist Kindergartenpädagogin und Dozentin für systemische und klientenzentrierte Gesprächsführung, systemische Familienaufstellung, Tonfeld-Therapeutin,
NeuroDeeskalation Mastertrainerin, NARM Entwicklungstraumatherapeutin. Ihre Schwerpunktthemen sind: Deeskalation, Entwicklungstrauma, Berührung,
Bindung, Team- und Teamentwicklung; Führungskräftecoaching; Bildungsangebote für Eltern und Pädagog:innen, Trainerin der Gewaltschutzakademie
Interessierte können sich HIER anmelden. Alles weitere entnehmen Sie bitte der Beilage oder auf der Homepage.
Die Seminarplätze sind begrenzt und werden nach Anmeldungseingang reserviert.
Für Rückfragen steht Ihnen das Team der Gewaltschutzakademie unter 0316/922 066 bzw. per E-Mail: office@gewaltschutzakademie.at zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Marina Sorgo, MA
Erstellt am Oktober 11, 2024