Das Curriculum Schmerzpsychotherapie: Beginn im Mai 2025

Folgendes Curriculum möchten wir für euch/Sie veröffentlichen:

Die Therapie von Schmerzpatient:innen ist eine Herausforderung. Es ist hilfreich, die vielfältigen Ausprägungen von Schmerzerkrankungen und die wissenschaftliche Basis ihrer Behandlung zu kennen.

Mit Start im Mai 2025 wird von FOKUS MEDIZIN ein ÖBVP-Zertifiziertes Weiterbildungscurriculum für Psychotherapeut:innen und Psychotherapeut:innen i.A.u.S. angeboten.

Es werden die Grundlagen und praxisrelevante Inhalte der Schmerzpsychologie, sowie erprobte therapeutische Verfahren für den klinischen Alltag vermittelt. Besonderer Wert wird auf das Üben des interdisziplinären Zusammenarbeitens mit Ärzt:innen und Physiotherapeut:innen gelegt. Gemeinsame Theorieseminare (in Modul 2 – 4) und Falldiskurse erhöhen die Kompetenz in Diagnostik und Therapieplanung. Die fachpsychotherapeutische Methodik einzelner Therapieschulen in der Behandlung von Schmerzpatient:innen wird in gesonderten Modulen von ausgewiesenen Expert:innen vermittelt (Modul A und B). Für die geforderte Supervision werden von den Referent:innen Onlinetermine zur Verfügung gestellt. Bezüglich Hospitationen in facheinschlägigen Institutionen geben die Referent:innen gerne Auskunft.

Druckversion und Informationen zur Anmeldung: Das Curriculum Schmerzpsychotherapie Ankündigung

Kursleitung und Organisation: OA Dr. med. univ. Wilhelm Kantner-Rumplmair, Univ. Prof. Dr. med. univ. Andreas Sandner- Kiesling, Bernhard Taxer, MSc PhD, Thomas Wilfling, MSc


Erstellt am Februar 24, 2025